Qualitätsmanagement Grundlagen und Begriffe

Qualitätsmanagement ist ein komplexes Thema, das viel Hintergrundwissen erfordert. Wenn Sie sich darüber informieren, kommen Sie schnell mit Fachbegriffen in Berührung, die ohne entsprechende Ausbildung nicht immer selbsterklärend sind. Damit Sie Qualitätsmanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen und betreiben können, sollten Sie die Grundlagen jedoch kennen und verstehen.

In diesem Artikel fassen wir deshalb Qualitätsmanagement Grundlagen und Begriffe für Sie zusammen – von der Frage, was der Begriff Qualität bedeutet bis hin zu rechtlichen Aspekten im Qualitätsmanagement.

Qualitätsmanagement: Ziele & Realisierung für Ihren unternehmerischen Erfolg

Mit einem ausgefeilten Qualitätsmanagement stellen Sie den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sicher. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich klare Ziele setzen, die es zu erreichen gilt. Oftmals fragen sich Mitarbeiter: „Welche Ziele hat das Qualitätsmanagement?“ Je genauer Sie diese definieren, desto besser können Sie und Ihre Angestellten diese umsetzen.

Qualitätsmanagement Ziele sind somit ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen dauerhaft auf dem Markt zu etablieren und von der Konkurrenz abzuheben. Dafür gibt es verschiedene Grundsätze, an denen Sie sich orientieren können. Welche das sind und wie eine Qualitätsmanagement Software wie der QM-Pilot Ihnen dabei hilft, sie zu erreichen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Methoden Qualitätsmanagement: Effektiv einsetzen & zeitnah Erfolge erzielen

Das Qualitätsmanagement (QM) ist eine umfangreiche Aufgabe, die gerade am Anfang mit vielen Herausforderungen verbunden ist. Was Ihnen dabei helfen kann, ist ein strukturiertes Vorgehen. Mit geeigneten Qualitätsmanagement Methoden, Tools und Instrumenten organisieren Sie Ihr QM und veranschaulichen auch komplexe Aufgaben.

Damit fällt es Ihnen leichter, die gesetzten Ziele zu erreichen und sie dauerhaft umzusetzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen geeignete Methoden für das Qualitätsmanagement samt hilfreichen Instrumenten vor. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie der QM-Pilot Sie dabei unterstützt.

Digitales Qualitätsmanagement: Profitieren Sie von innovativen Anwendungen & Prozessen

Qualitätsmanagement hat in vielen Unternehmen eine große Bedeutung. Es trägt dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu steigern, die eigene Position auf dem Markt langfristig zu festigen und die gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, die für einige Branchen gilt. Doch dafür ist einiges an Aufwand nötig: Alle Aufgaben rund um das Qualitätsmanagement manuell zu erledigen, ist sehr zeitintensiv.

Deshalb wenden viele Unternehmen inzwischen das digitale oder Qualitätsmanagement 4.0 an. Sie greifen auf eine Software zurück, mit der sie die einzelnen Aufgaben planen und festhalten. Dafür bietet sich beispielsweise der QM-Pilot an. Erfahren Sie in diesem Artikel, wodurch sich digitales Qualitätsmanagement auszeichnet und welche Vorteile der QM-Pilot Ihnen bringt.

Vorteile Effektiv nutzen & Nachteile nachhaltig vermeiden

Das Thema Qualitätsmanagement (QM) ist in vielen Unternehmen sowie der Fachpresse sehr präsent. Wenn Sie nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, stellt sich jedoch schnell die Frage, ob es Ihnen wirklich Vorteile bietet oder nur ein überschätzter Trend ist.

Die Vorteile von Qualitätsmanagement sind oftmals nur schwer greifbar und treten außerdem häufig erst langfristig gesehen ein.

Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Artikel konkrete Vorteile in der Praxis sowie die Herausforderungen auf, die mit dem QM einhergehen. Dabei zeigen wir Ihnen auch, wie der QM-Pilot Sie in beiderlei Hinsicht unterstützt.

Lassen Sie Ihr QM durch eine unabhängige Stelle zertifizieren

Aufgrund der immer komplexer werdenden Prozesse und der steigenden Kundenerwartungen ist Qualitätsmanagement in den verschiedensten Branchen ein wichtiges Thema – teilweise sogar aufgrund gesetzlicher Vorgaben. Es hilft Ihnen dabei, einen gleichbleibenden Qualitätsstandard von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten.

Es gibt verschiedene Richtlinien für Qualitätsmanagement, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Erfüllen Sie diese Vorgaben, können Sie ein Zertifikat erhalten und die Erfüllung der hohen Standards für Kunden, Patienten und mögliche Investoren sichtbar darstellen.

Der QM-Pilot unterstützt Sie bei den verschiedensten Aspekten auf dem Weg zu Ihrer Qualitätsmanagement Zertifizierung. Welche Vorgaben es dafür gibt, welche Vorteile ein Zertifikat hat und wie der QM-Pilot Sie unterstützt, erfahren Sie hier.