Wenn es ein Thema gibt, das derzeit im Privaten wie im Beruf in aller Munde ist, dann ist es Künstliche Intelligenz. Und so wie es aussieht, ist KI kein temporäres Phänomen, sondern gekommen, um zu bleiben. Da drängt sich die Frage auf, inwieweit KI im Qualitätsmanagement wirkungsvoll eingesetzt werden kann, um effizientere Abläufe zu gewährleisten.
Aber Moment, KI und Qualitätsmanagement, passt das zusammen? Künstliche Intelligenz steht im Ruf, derzeit noch in den Kinderschuhen zu stecken – kann sie dann überhaupt einen Beitrag zur Qualität leisten? Grundsätzlich lässt sich diese Frage positiv beantworten, denn Künstliche Intelligenz ist (und kann) weit mehr als „nur“ ChatGPT. Wo die Schnittmengen und Potenziale für QM liegen, erfahren Sie in diesem Artikel.